© Heidelberg Marketing / Thomas Dümpelmann

In 4 Tagen

Pink Monday

Marktplatz leuchtet für Vielfalt und Zusammenhalt

Am Montag, 1. Dezember 2025, findet ab 18 Uhr zum elften Mal der Pink Monday, der Kult-Abend des Heidelberger Weihnachtsmarktes, auf dem Marktplatz statt. Die Veranstaltung wird von Bürgermeisterin Stefanie Jansen und Mathias Schiemer, Geschäftsführer von Heidelberg Marketing, eröffnet.

Ob Rathaus, Herkulesbrunnen oder die Heiliggeistkirche: Der Heidelberger Marktplatz erstrahlt an diesem Abend ganz in Pink, wenn sich die queere Community trifft, um mit den Weihnachtsmarktbesuchern den Pink Monday zu feiern, und die Beats von DJane Simoné laden zum Tanzen und Mitsingen ein. Im Mittelpunkt stehen das Zusammensein mit Freunden und Bekannten, gute Gespräche und natürlich das „Sehen und Gesehenwerden“.

Der eigens für den Pink Monday kreierte „Pink Glühwein“ des Weinguts Adam Müller wird ebenso wieder erhältlich sein wie die Sonderedition der „Pink-Monday-Weihnachtstasse“ mit den beliebten Weihnachtsmännchen und -frauen, die längst zum Sammlerstück geworden ist. 

In der Bürgerhütte auf dem Marktplatz präsentiert sich an diesem Tag die Aidshilfe Heidelberg – mit Gebasteltem, Gestricktem, leckeren Marmeladen und anderen Geschenkideen.

Die Heiliggeistkirche öffnet abends ihre Pforten und lädt inmitten des Trubels zur Besinnlichkeit ein. Aus Solidarität mit der LGBT+-Community erstrahlt sie nicht nur außen, sondern auch innen, in leuchtendem Pink. Der Eintritt ist frei. Vor der Eröffnung des Pink Monday findet von 17 – 17.45 Uhr eine Advents-Andacht zum Pink Monday statt, deren Kollekte an die Aidshilfe Heidelberg geht.

Ermöglicht und organisiert wird der Pink Monday von Heidelberg Marketing mit Unterstützung folgender Partner: Förderverein der Aidshilfe Heidelberg, Fahrwerk Ambient Marketing, Weingut Adam Müller und Heiliggeistkirche.

Weitere Termine

Auf der Karte

Altstadt
Marktplatz
69117 Heidelberg
Deutschland

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.