Erleben Sie einen der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands
Öffnungszeiten
Heidelberger Weihnachtsmarkt:
21. November bis 22. Dezember 2022
Heidelberger Winterwäldchen:
21. November 2022 bis 1. Januar 2023
24. Dezember geschlossen
Heidelberger Eisbahn:
21. November 2022 bis 8. Januar 2023
24. Dezember geschlossen
Änderungen sind vorbehalten.
Die Plätze des Heidelberger Weihnachtsmarktes
Bismarckplatz:
Als Eingang zur Altstadt stimmt der Bismarckplatz mit seinem vorweihnachtlichen Flair auf einen unvergesslichen Weihnachtsmarktbesuch ein.
Anatomiegarten:
Vor dem Denkmal des Chemikers Robert Bunsen laden festlich verzierte Hütten zum Besuch ein.
Universitätsplatz:
Auf dem größten Platz des Heidelberger Weihnachtsmarktes findet man alles, was Freude macht. Während sich die Kleinen auf dem antiken Karussell vergnügen, gönnen sich die Eltern bei Glühwein und Bratwurst eine kleine Auszeit vom bunten Treiben.
Marktplatz:
Highlight des Platzes ist das Heidelberger Fass. Ein hölzernes Großes Fass mit einem Fassungsvermögen von 120.000 Litern. Damit ist es etwa halb so groß wie das Original, nämlich das Große Fass im Heidelberger Schloss. Im Inneren des Fasses gibt es über dem Verkaufsstand einen Raum mit herrlichem Logenblick auf das Markttreiben.
Kornmarkt:
Beleuchtete Tannen und illuminierte Spitzzelte schaffen eine stimmungsvolle Atmosphäre und laden zum Verweilen ein.
Karlsplatz:
Umrahmt von der romantischen Schlosskulisse erwartet Sie eine der schönsten Eisbahnen Deutschlands. Weitere Informationen zu den Laufzeiten, Preisen etc. finden Sie hier.
Sie haben Interesse, als Standbetreiber/in am Heidelberger Weihnachtsmarkt teilzunehmen?
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und die Bewerbungsformulare.