Der jüngste Stadtteil Heidelbergs ist die Bahnstadt.
Hier entsteht gerade eine der größten Passivhaus-Siedlungen der Welt. Die Strom- und Wärmeversorgung erfolgt vollständig aus erneuerbaren Energien. Außerdem ist die Bahnstadt ein herausragender Wissenschaftsstandort: 22 Hektar umfasst allein der Bahnstadt-Campus. Mit der höchsten Geburtenrate in Heidelberg zeigt sich, dass die Bahnstadt besonders für Familien und junge Menschen attraktiv ist.
Mehr als 6.500 Menschen sollen künftig dort leben, weitere 6.000 dort arbeiten - vor allem in Forschung und wissenschaftsbasierten Unternehmen. Im Juni 2012 sind die ersten Bewohnerinnen und Bewohner in den neuen Stadtteil eingezogen.
Für das Jahr 2023 ist die Eröffnung des neuen Heidelberg Congress Centers in der Bahnstadt geplant, welches künftig Konferenzen und Tagungen in der Wissenschaftsstadt Heidelberg ein neues Zuhause bieten wird.
Highlights:
SkyLabs
Güterbahnhof (Halle02)
Bahnstadtpromenade
Passivhäuser
Zollhofgarten
Altes Stellwerkhäuschen