In 3 Tagen

ZIRKUSKIND | Digitales Filmgespräch mit Regisseurin Julia Lemke im Anschluss an die Vorführung

ZIRKUSKIND

Premiere am Sonntag, 12.10., 11:00 Uhr

in Kooperation mit dem Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma und der Forschungsstelle Antiziganismus - Universität Heidelberg

digitales Filmgespräch mit Regisseurin Julia Lemke im Anschluss an die Vorführung

Eintritt frei

D 2025| Regie: Julia Lemke, Anna Koch | 86 Min. | FSK 0
Dokumentarfilm

Santino ist ein Zirkuskind. Sein Uropa „Ehe“ ist einer der letzten großen Zirkusdirektoren Deutschlands und erzählt ihm die Geschichten seiner Vorfahren: Von der Freundschaft zu einem Elefanten, von Abschieden und Neuanfängen und von seinen ersten Schritten als Clown in der Manege, aber auch von Vorurteilen in der Gesellschaft und von der Verfolgung von Sinti* und Roma* im Nationalsozialismus. ZIRKUSKIND erzählt vom Aufwachsen mit der Familie und den Tieren, von den magischen Momenten im Zirkus und von denen, die seit Generationen die Kunst und Unterhaltung in die Manege bringen. Ein dokumentarisches Roadmovie für Kinder und deren Familien über das Leben einer Zirkusfamilie zwischen Alltag und Faszination.

Weitere Termine

Auf der Karte

Kino Gloria und Gloriette
Hauptstraße
69117 Heidelberg
Deutschland

Tel.: 06221-25319
Webseite: www.gloria-kamera-kinos.de/de/specials/sondervorstellungen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.