In 44 Tagen

Juden unter japanischer Herrschaft - Jüdische Exilerfahrungen und der Sonderfall Karl Löwith

Tausende Jüdinnen und Juden überlebten den Holocaust und die Verfolgungen des NS-Regimes, weil Japan ihnen 1940/41 Asyl gewährte. Am Beispiel des deutschen Philosophen Karl Löwith und seiner Frau Ada schildert Birgit Pansa Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Leben jüdischer Flüchtlinge in Japan.

In Kooperation zwischen der Initiative Heidelberger Stolpersteine und der Volkshochschule Heidelberg.

Der Vortrag findet im Saal der vhs Heidelberg statt. Eintritt frei.

Weitere Termine

Auf der Karte

VHS Volkshochschule
Bergheimer Str.
69115 Heidelberg
Deutschland

Webseite: www.vhs-hd.de/kurs/29874475

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.