In 59 Tagen

Heidelberger Frühling Kammermusik + | Trio Orelon

Klaviertrio, das sei ein ständiger Balanceakt zwischen solistischer Individualität und der Verschmelzung im Klangkörper, sagen die Drei vom Trio Orelon. Ihr Esperanto-Name – wörtlich übersetzt „ins Ohr“ – ist Programm. Die jungen Instrumentalist*innen aus Italien, Deutschland und Spanien, die 2018 an den Musikhochschulen in Köln und Berlin zueinander fanden, haben sich bewusst dem wachen Zuhören verschrieben. Seit ihrem ersten Preis beim ARD-Musikwettbewerb 2023 sind sie zur europäischen Spitze aufgestiegen: Ein Trio, das sinnlichen Klang mit stilistischer Finesse kombiniert, frische Lesarten der Klassiker mit der Neugier auf vernachlässigtes Repertoire. „Beethoven’s Daughters“ heißt das Langzeitprojekt des Trios, das wegweisende Gattungsbeiträge von Frauen vorstellt, wie das herrliche d-Moll-Werk von Louise Farrenc aus dem Jahr 1844.

+ 7 Minuten
Das „Plus“ im Konzert: In einem 7-minütigen Gesprächs-Exkurs gemeinsam mit den Künstler*innen des Abends werden charakteristische, mitunter auch kuriose Aspekte des Programms herausgegriffen oder spannende Phänomene im Kontext der Werke schlaglichtartig beleuchtet.

Weitere Termine

Auf der Karte

Aula der Alten Universität
Grabengasse 1
69117 Heidelberg
Deutschland

Webseite: www.heidelberger-fruehling.de/veranstaltung/trio-orelon

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.