In 172 Tagen

Hörgesundheit

„Nicht zu sehen trennt von den Sachen, nicht zu hören von den Menschen“ ist ein Gedanke, der auf Kant zurück geht und weist auf die zentrale Bedeutung unseres Gehörs für unsere zwischenmenschliche Kommunikation und unser soziales Leben hin. Ohne ein ausreichendes Gehör ist die Teilhabe am sozialen Leben erschwert, vereinsamt der Mensch. Auch wird durch eine Schwerhörigkeit das Risiko, an Demenz zu erkranken erhöht. Erstes Anzeichen einer kommunikationsbehindernden Schwerhörigkeit ist der sogenannte "Party-Effekt". Doch wie können wir unser Gehör schützen und erhalten? Geht das überhaupt? Wie kommt es zu einer Hör-Degeneration? Diese und andere Fragen sind Thema in diesem Vortrag.

Der Referent ist Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde in Heidelberg. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit für Fragen an den Referenten und zur Diskussion.

In Kooperation mit der kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg.

Bitte Voranmeldung bis 20.01.2026.

Die Veranstaltung findet im Saal der vhs Heidelberg statt. Eintritt € 6,--.

Weitere Termine

Auf der Karte

VHS Volkshochschule
Bergheimer Str.
69115 Heidelberg
Deutschland

Webseite: www.vhs-hd.de/kurs/29962030

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.