In 120 Tagen

Heidelberger Frühling | USA-Tag – Konzert und Lesung: 4x4 Frauenchor. Barley. Festivalcampus

„Bring me a Dream“ heißt das heiter-nachdenklich-visionäre Programm des vielfach ausgezeichneten Frauenchor 4x4 der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Es folgt eine performative Lesung mit Texten intellektueller Leitgestalten der USA von Thomas Jefferson über Langston Hughes bis in die unmittelbare Gegenwart. Das Ensemble des Festivalcampus bereitet zusammen mit dem Improvisationskünstler Matthew Barley eine eigene Version von „In C“ vor, dem wegweisenden Meisterwerk der Minimal Music, in dem der Komponist Terry Riley 1964 ein ebenso faszinierendes wie intuitiv nachvollziehbares musikalisches Modell demokratischer Mitbestimmung entworfen hat.

Die Veranstaltung ist Teil des USA-Tages, mit dem der Heidelberger Frühling gemeinsam mit dem Deutsch-Amerikanischen Institut Heidelberg, das 2026 sein 80-jähriges Bestehen feiern kann, einen reflektierenden Blick auf die Vereinigten Staaten wirft – anlässlich des 250. Jahrestags der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung. Unter dem Titel „The Other 50 %“ ergänzen sich Worte und Töne in einer spannenden Reflexion über Ideale und Realitäten eines Landes, dessen Politik und Kultur gerade von Deutschland aus betrachtet seit 1945 immer eine unverzichtbare Orientierungsmarke gebildet haben.

Auch im USA Pass buchbar (gilt für alle vier Veranstaltungen an diesem Tag)

Weitere Termine

Auf der Karte

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.