Der Umweltschutzverein Ökostadt Rhein-Neckar lädt am Samstag, den 25. Oktober 2025, um 10 Uhr zur geologischen Exkursion „Vom Vulkan zum Mangan“ in Ziegelhausen ein. Die Exkursion dauert ca. 3 Stunden. Am Ende besteht in Stift Neuburg die Möglichkeit zur Einkehr in die Gaststätte.
EXKURSIONSBESCHREIBUNG:
Ein Vulkan im Steinbachtal? Die Porphyrfelsen an der Peterstaler Straße und im Kreuzgrund sind tatsächlich Relikte aus einer vulkanisch aktiven Phase der Erdgeschichte. Bei der Wanderung durchlaufen wir geologisch betrachtet außerdem eine große Wüste und ein warmes, flaches Meer. Im Mausbachtal befindet sich der Eingang zu einem Stollen, in dem Mangan abgebaut wurde.
ANMELDUNG, KOSTEN UND WEITERE INFOS:
Die Veranstaltung ist sowohl für Erwachsene als auch für Familien mit Kindern ab 6 Jahren geeignet.
Der TEILNAHMEBEITRAG beträgt 5 Euro, für Ökostadt-Mitglieder und Kinder ist die Teilnahme kostenfrei.
Die ANMELDUNG – spätestens bis Freitag, 24.10.2025, 13 Uhr – ist erforderlich und kann per E-Mail an info@oekostadt.org oder telefonisch unter 06221 – 4049707 erfolgen.
Der Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.
Die Veranstaltung ist Teil des Umweltbildungsprogramms von Ökostadt Rhein-Neckar e. V. und wird in Kooperation mit „Natürlich Heidelberg“ angeboten.
Infos zum Umweltbildungsprogramm von Ökostadt : https://www.oekostadt.org/bildung/umweltbildung
Link zur Veranstaltung: https://www.oekostadt.org/veranstaltungen/exkursion-vom-vulkan-zum-mangan
Infos zum Kooperationspartner „Natürlich Heidelberg“: https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Natuerlich+Heidelberg.html
Über den Veranstalter Ökostadt Rhein-Neckar:
Der als gemeinnützig anerkannte Verein Ökostadt Rhein-Neckar steht mit seinen knapp 8000 Mitgliedern für gelebten Umweltschutz in der Rhein-Neckar-Region. Der Verein versteht seine Arbeit als Teil des Agenda-21-Prozesses auf lokaler Ebene, der den Klimaschutz vorantreibt, die Umwelt schützt, das soziale Zusammenleben der Menschheit verbessert und unsere Erde noch lebenswerter macht. Er ist Gründer des Carsharings in der Rhein-Neckar-Region und organisiert zahlreiche Projekte im Kontext eines nachhaltigen Lebens. Zudem bietet er ein Umweltbildungsprogramm mit zahlreichen Veranstaltungen in der Region an.