In 4 Tagen

Repair Café

Am Samstag, 18.10.2025, lädt Ökostadt Rhein-Neckar zu einem Repair Café im CoMakingSpace in Heidelberg-Pfaffengrund (Siemensstr. 40) ein. Von 14 – 18 Uhr unterstützen ehrenamtliche fachkundige Laien bei der Reparatur von Alltagsgegenständen. Eine Ankündigung der möglichen Reparaturen erfolgt zeitnah vor dem nächsten Repair Café auf den Social Media Kanälen und der Homepage von Ökostadt. Sehr aufwendige Reparaturen werden nicht vorgenommen. Ebenso können große elektrische Geräte wie Kühlschränke oder Waschmaschinen nicht repariert werden. Wer bereits weiß, was am defekten Gegenstand kaputt ist, wird gebeten, die nötigen Originalersatzteile mitzubringen.
Eine Garantie für eine gelungene Reparatur gibt es nicht.

Die Veranstalter*innen möchten mit dem Repair Café ein Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft setzen und gemeinschaftliches Reparieren in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen ermöglichen.
Repair Cafés sind Teil einer weltweiten Bewegung, die 2009 in Amsterdam ihren Anfang nahm. Ihre Ziele sind: Reparaturkenntnisse und -fähigkeiten in lokalen Gemeinschaften aktivieren, Begegnungen von Menschen aus unterschiedlichen Umfeldern ermöglichen sowie die Nutzungsdauer von Alltagsgegenständen verlängern und damit Ressourcen schonen. Heute gibt es über 1000 Repair-Initiativen in Deutschland. Das Heidelberger Repair Café wurde 2014 gestartet und war damit eines der Ersten in Deutschland.

Die Teilnahme am Repair Café ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Kuchenspenden werden gerne entgegengenommen! Das Repair Café freut sich zudem über Zuwachs weiterer Elektrofachkräfte und Reparateur*innen. Ebenso willkommen ist Unterstützung beim Auf- und Abbau, sowie beim Empfang der Besucher*innen. Interessierte können sich am Samstag beim Repair Café am Einlass informieren oder per E-Mail an info@oekostadt.org wenden.

Weitere Termine

Auf der Karte

CoMakingSpace
Siemensstraße
69123 Heidelberg
Deutschland

Webseite: www.oekostadt.org

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.