Es gibt unzählige Spielarten von Krimis: Regional-, Lokal-, Berg-, Dorf- und Stadt-Krimis, Schweden- und Mittelmeer-Krimis. In „Die Spur der Jahre“ von Frank Barsch wird der Krimi und das Schreiben von Krimis selbst zum Fall. Privatdetektiv Rolf Apitz ist seiner eigenen Geschichte auf der Spur. Warum hat er sein Gedächtnis verloren? Wo ist das Buch, das den Lauf der Welt ändern könnte und wie konnte er in die düstere Erzählung einer KI geraten? Es geht um einen Krimi-Krimi und die Frage, warum das Genre so erfolgreich ist. Der Krimi, das sei vorab schon verraten, ist viel gefährlicher, als Sie denken.
Moderation: Veronika Haas
Literaturherbst mit freundlicher Unterstützung der Stadtbücherei Heidelberg
Eintritt frei, ohne Anmeldung