Zur Ermäßigung berechtigt sind SchülerInnen, Studierende, Kinder (3–18 Jahre; unter 3 Jahre freier Eintritt), InhaberInnen des Heidelberg-Passes und Personen mit Schwerbehinderung (gegen Vorlage eines entsprechenden Dokuments beim Einlass). Notwendige Begleitpersonen (Kennzeichen „B“ im Schwerbehindertenausweis) erhalten kostenlosen Eintritt, allerdings ist eine Anmeldung per E-Mail an presse@dai-heidelberg.de unbedingt erforderlich, sonst kann kein Sitzplatz garantiert werden. DAI-Mitglieder halten bitte ihren Mitgliedsausweis beim Einlass bereit. Preis 15.9 Euro
- Heidelberg
- 14.10.2025Terminübersicht
- 20:00
Wir alle spüren, dass sich Deutschland derzeit im Umbruch befindet. Der Wandel der Welt führt auch hier zu tiefgreifenden Veränderungen. Was heißt das für unser Selbstverständnis, und vor welchen Herausforderungen stehen wir? Wie bleiben wir innen- und außenpolitisch relevant? Die neue Rolle Deutschlands wird wesentlich davon abhängen, ob es uns gelingt, unsere ökonomische, politische und kulturelle Macht für den Zusammenhalt Europas einzusetzen. Hierfür sind nicht nur Reformen dringend nötig, Deutschland und die EU müssen sich als widerstandsfähig gegen Russland, selbstbewusst im Umgang mit China und – gegebenenfalls – als unabhängig von den USA zeigen, erklärt Münkler in seinem neuen Buch Macht im Umbruch (2025). Herfried Münkler ist emeritierter Professor für Politikwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin und einer der renommiertesten deutschen Politologen. Er wurde vielfach ausgezeichnet. In der Reihe Weltordnung im Wandel
Weitere Termine
Auf der Karte
DAI Heidelberg
Sofienstr. 12 (nahe Bismarckplatz)
69115 Heidelberg
Deutschland