Der Heidelberger Kunstverein gehört zu den ältesten Kunstvereinen Deutschlands.
Der Heidelberger Kunstverein feierte im Jahr 2019 sein 150 jähriges Jubiläum.
Gegründet um zeitgenössische Kunst einem breiten Publikum zugänglich zu machen, stellt sich der Kunstverein auch im 21. Jahrhundert der Herausforderung, Präsentation und Produktion von internationaler Gegenwartskunst aktiv zu gestalten. Ziel ist es, das Verständnis für ästhetische und gesellschaftliche Fragestellungen zu fördern. Dies geschieht durch umfangreiche Begleit- und Vermittlungsprogramme sowie die Produktion künstlerischer Arbeiten für die jeweiligen Ausstellungen.
Dem Heidelberger Kunstverein gelingt es, herausragende internationale Künstlerinnen und Künstler nach Heidelberg zu holen und somit dem lokalen Publikum die Bandbreite zeitgenössischen künstlerischen Schaffens auf internationalem Niveau zu präsentieren. 2009 erhielt der Kunstverein den ADVK-Art Cologne Preis für seine „hervorragende Ausstellungspraxis und Vermittlungstätigkeit“.
Der Kunstverein wird aktuell von über 800 Mitgliedern ideell und finanziell unterstützt. Gegenwärtig verantwortet Ursula Schöndeling als Direktorin das Programm des Heidelberger Kunstvereins.