Am Donnerstag, den 16. Oktober 2025, sprechen Prof. Dr. Andreas Schneeweiss, Sektionsleiter Gynäkologische Onkologie am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg, Universitätsklinikum Heidelberg, und Privatdozentin Dr. Laura Michel, Oberärztin an der Klinik für Medizinische Onkologie am Universitätsklinikum Heidelberg, bei der Vortragsveranstaltung „Medizin am Abend“ zum Thema: Pinktober – Gemeinsam gegen Brustkrebs: Chancen und Herausforderungen
Der Abend widmet sich zentralen Fragen der modernen Brustkrebsmedizin: Wo stehen wir heute in der Therapie? Welche Rolle spielt die personalisierte Medizin? Vor welchen Herausforderungen stehen Medizin, Forschung und Versorgung in der Zukunft? Prof. Dr. Schneeweiss und PD Dr. Michel geben einen verständlichen Überblick über aktuelle Entwicklungen, ordnen neue wissenschaftliche Erkenntnisse ein und nehmen sich im Anschluss Zeit für Fragen aus dem Publikum.
Die Veranstaltung richtet sich an Patientinnen und Patienten, Angehörige, Fachleute und alle, die sich informieren und einbringen möchten. Sie ist Teil der Pinktober-Kampagne des Universitätsklinikums Heidelberg, des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg und des Brustzentrums Bergstraße (BZB).
Vortragsveranstaltung „Medizin am Abend“
Pinktober - Gemeinsam gegen Brustkrebs: Chancen und Herausforderungen
Datum: Donnerstag, 16. Oktober 2025
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: Hörsaal der Kopfklinik, Im Neuenheimer Feld 400, 69120 Heidelberg
Eintritt: frei, keine Anmeldung erforderlich
Aus Sicherheitsgründen kann nur eine bestimmte Personenanzahl in den Hörsaal gelassen werden – wir bitten hierfür um Verständnis.
Ein Abend für alle, die Brustkrebs nicht nur medizinisch, sondern auch gesellschaftlich in den Fokus rücken möchten.