China ist Gastland beim Heidelberger Stückemarkt 2025. Zur Einstimmung liest Leon Maria Spiegelberg die satirische Kurzgeschichte »Tagebuch eines Verrückten« aus dem Jahr 1918 von Lu Xun, der als Begründer der literarischen Moderne in China gilt. Der Verrückte in Lu Xuns Erzählung entwickelt in einem inneren Monolog den Gedanken, dass die Menschen ihn auffressen wollen und sucht nach den Gründen dafür. Die Art, wie der Verrückte seine Umgebung beschreibt, lässt darauf schließen, dass er an Verfolgungswahn leidet. Inspiriert wurde das Werk von Gogols Kurzgeschichte „Aufzeichnungen eines Wahnsinnigen“.
Kooperation der Stadtbücherei mit dem Theater und Orchester Heidelberg
Keine Anmeldung nötig, Eintritt frei