In 75 Tagen

Leor Zmigrod

Beeinflusst unser Gehirn die Entstehung von politischem Extremismus? Als Begründerin der neuen Forschungsrichtung politische Neurobiologie untersucht Leor Zmigrod, wie ideologische Überzeugungen und Biologie interagieren. Anhand von Experimenten zeigt sie, dass unsere Meinungen nicht als flüchtige Gedanken existieren, sondern unser Gehirn verändern, indem sie zwei Grundbedürfnisse erfüllen: Klarheit und Zugehörigkeit. Gleichzeitig bietet sie ein neues Verständnis dafür an, wie unsere Überzeugungen entstehen, und gibt Denk­anstöße für die Erhaltung demokratischer Werte. Dr. Leor Zmigrod ist Pionierin der politischen Neuro­biologie. Seit 2019 forscht sie an der Universität Cambridge. Das Forbes Magazine listet sie als eine der 30 einflussreichsten Persönlichkeiten unter 30. Sie gewann den Women of the Future Science Award und berät als Expertin die UN, die britische und US-amerikanische Regierung sowie weitere internationale Organisationen. Sprache: Englisch

Weitere Termine

Auf der Karte

DAI Heidelberg
Sofienstr. 12 (nahe Bismarckplatz)
69115 Heidelberg
Deutschland

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.