Während der Sonderausstellung finden mittwochs 17.30 Uhr und sonntags
11.30 Uhr kostenlose öffentliche Führungen statt. Sie zahlen nur den Eintritt in das Museum: Regulär: Euro 10,- / ermäßigt Euro 7,-
Menschliche Identität entsteht fortwährend im Erleben des eigenen Ichs – verwoben mit Biografie, Selbstwahrnehmung, Emotionen und Körperlichkeit.
Eine besondere Herausforderung für die Erfahrung von Identität stellen psychische Krisen dar. Darum geht es in der Ausstellung „Wer bin ich? Bilder der Identitätssuche“. Sie zeigt ausgewählte Werke der Sammlung Prinzhorn, die Menschen mit Psychiatrieerfahrung zwischen 1895 und 2024 geschaffen haben.
Menschen mit der Diagnose Schizophrenie fällt es oft schwer, ein stabiles, kontinuierliches Selbstbild zu bewahren. Sie erleben einen Verlust der Identität, eine „Ich-Entfremdung“, weil sie ihre eigenen Gefühle, Gedanken oder Handlungen als fremd oder von außen gesteuert empfinden.