Äußerlich herrscht in Joseph Haydns Quartett op. 50/5 eine heiter-gelöste Stimmung vor, doch im Innern ist das Werk streng gearbeitet – und selten kommt dieser Klassiker dabei Beethoven so nah wie hier. Erwin Schulhoff führt die Gattung in seinen „Fünf Stücken“ von 1923 dann ins 20. Jahrhundert: Seine Suite aus stilisierten folkloristischen Tänzen unterschiedlicher nationaler Traditionen bietet mit einer Vorliebe für Chromatik, Pizzicato und geräuschhaftes Spiel eine freche Musik am Puls der Zeit. Das zehn Jahre später komponierte erste Streichquartett von Walter Piston weist noch deutlich mehr spätromantische Züge auf, ein träumerisches Adagio inklusive. Pulsierend und wie befreit von jedweden formalen Zwängen kommt Beethovens monumentales cis-Moll-Quartett op. 131 daher. Ein finaler Höhepunkt des Streichquartettfests.
In 86 Tagen
Heidelberger Frühling Streichquartettfest | Abschlusskonzert
- Heidelberg
- 25.01.2026Terminübersicht
- 11:00
Weitere Termine
Auf der Karte
Alte Pädagogische Hochschule Heidelberg
 Keplerstrasse
 69121 Heidelberg 
 Deutschland 
 Tel.: +49 6221 477-0
 E-Mail: info@ph-heidelberg.de
 Webseite: www.heidelberger-fruehling.de/veranstaltung/abschlusskonzert-haydn-schulhoff-piston-beethoven