Heute
Buchvorstellung mit Autorengespräch: Als jüdischer Kinderarzt in Auschwitz
- Heidelberg
Berthold Epstein wurde gezwungen, im Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau zu arbeiten. Den namhaften Mediziner holte Josef Mengele in den Lagerabschnitt B II e, in dem Sinti und Roma eingepfercht worden waren, und setzte ihn dort für seine Zwecke ein. Dem ungewöhnlichen Lebensweg haben der Kinder- und Jugendarzt Stephan Heinrich Nolte aus Marburg und die Heidelberger Biochemikerin Vera Trnka, die in Prag als Tochter von Auschwitz-Überlebenden geboren wurde, nachgespürt und ihre Ergebnisse unter dem Titel „In den Grauzonen der Geschichte“ veröffentlicht. Am Montag, 28. April, stellen die beiden ihr gemeinsames Buch um 18 Uhr in der Hochschule für Jüdische Studien in der Landfriedstraße 12 vor. Es handelt sich dabei um eine Kooperationsveranstaltung mit dem Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma.
Für die Teilnahme an der Veranstaltung wird vom 14. bis 25. April um Anmeldung unter registration@hfjs.de gebeten.
Weitere Termine
Auf der Karte
Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg
Landfriedstraße
69117 Heidelberg
Deutschland
Tel.: (+49) (0) 62 21 / 54 192 - 00
E-Mail: info@hfjs.eu
Webseite: dokuzentrum.sintiundroma.de/juedischer-kinderarzt-in-auschwitz