Beringung von Wildvögeln, Einblicke in die Genetik bedrohter Arten oder Yoga zwischen Kängurus und Gorillas: Beim Aktionstag Artenschutz am Sonntag, 25. Mai, von 10 bis 16 Uhr, macht der Zoo Heidelberg Artenschutz erlebbar – gemeinsam mit Engagierten aus Naturschutz, Forschung und Umweltbildung. Rund um Bauernhof und Explo-Halle können Zoo-Besucher bei einem vielfältigen Programm erleben, wie Artenschutz funktioniert – und wie sie selbst aktiv werden können.
10:00-11:30 Uhr: Kostenloser Artenschutz-Rundgang mit der Zoo-Akademie. Anmeldung unter www.zoo-akademie.org/de/themenfuehrung-artenschutz
10:00-18:00 Uhr: Neue Ausstellung „Planet A* – Die Ausstellung für *Artenvielfalt“ im Roten Saal der Explo-Halle
11:00-16:00 Uhr: Informations- und Aktionsstände rund um Bauernhof und Explo-Halle
11:00-16:00 Uhr: Lernlabor mit Versuchsstationen rund um Genetik und Erhaltungszucht
11:00-16:00 Uhr: Techniklabor mit Schnupper-Workshops zu Wildbienen-Nisthilfen und Robotik nach tierischem Vorbild
11:00-16:00 Uhr: Zoo-Mobil mit spannenden Mitmachaktionen unterwegs im Zoo
11:00-16:00 Uhr: Wildvogel-Beringungsaktion mit Einblicken in das Wildtiermonitoring im Zoo Heidelberg (witterungsabhängig)
12:00 & 15:00 Uhr: Tierpflegergespräch am Bauernhof
13:30, 14:00 & 14:30 Uhr: „Yoga für Artenvielfalt“ auf der großen Wiese zwischen Kängurus und Bauernhof
Anlass ist das landesweite Aktionswochenende des Landesnaturschutz-verbands Baden-Württemberg (LNV).