In 3 Tagen

12. Filmfestival Mathematik-Informatik 2025: Exit Pangea – AI Evolution

Deutschland 2023 | Regie: Tibor Baumann | 80 min. | Anna Rebecca Sehls, Lion-Russell Baumann, Annabelle Mandeng, Josephine Lange | dt. Originalfassung | FSK: 16.
 
In einer dystopischen Zukunft erscheint für viele die Flucht in eine virtuelle Realität als der einzige Ausweg. Die geniale, aber etwas überehrgeizige Wissenschaftlerin Pouya arbeitet an der perfekten Simulation einer neuen Welt, bis der Megakonzern RenJi ihr Projekt an sich reißen will. Um ihre Vision zu retten, muss Pouya einen radikalen Schritt wagen: die Verschmelzung mit ihrer KI EXIT. Nur wenn sie in ihrer Simulation ertrinkt, kann sie den Impuls für eine Evolution auslösen – jenseits der Grenzen zwischen Realität und Simulation, Körper und Maschine, Vergangenheit und Zukunft. Tibor Baumanns visuell beeindruckendes Sci-Fi-Debüt ist eine Reise an die Schwelle des Menschseins. Ein Film über künstliche Intelligenz, die Sehnsucht nach Transformation und die Frage: Was geschieht, wenn die Evolution uns hinter sich lässt?
 
Mit Gespräch
 
***
 
Die Stiftung Heidelberg Laureate Forum Foundation (HLFF) hat das Ziel, Mathematik und Informatik zu fördern. Sie möchte Menschen jeden Alters für diese Disziplinen begeistern und das Bewusstsein für die gesellschaftliche, wissenschaftliche und wirtschaftliche Bedeutung der Mathematik und Informatik stärken. In der Mathematik-Informatik-Station (MAINS) finden rund ums Jahr verschiedene Aktivitäten wie Ausstellungen, Science Notes, Workshops und Vorträge statt. Die 2013 gegründete HLFF wird von der Klaus Tschira Stiftung getragen.
 
In diesem Jahr lädt die HLFF mit ihrem einwöchigen Filmfestival vom 22. bis 29. November wieder alle Interessierten dazu ein, im Karlstorkino in die Welt der Mathematik und Informatik einzutauchen. Dabei rücken die Filme einerseits das Leben und Werk herausragender Wissenschaftler:innen ins Rampenlicht, andererseits auch den gesellschaftlichen Diskurs zu aktuellen Fragestellungen aus Mathematik und Informatik. Zu den Filmen ist jeweils eine Expertin oder ein Experte zu Gast oder per Video zugeschaltet und begleitet die anschließende Diskussion – sei es, um den wissenschaftlichen Hintergrund näher zu beleuchten oder über die Entstehung des Films zu berichten.

Weitere Termine

Auf der Karte

Karlstorkino
Marlene-Dietrich-Platz
69126 Heidelberg
Deutschland

Tel.: 9789-18
E-Mail:
Webseite: www.karlstorkino.de/programm/exit-pangea-ai-evolution

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.