Historischer Pfad Heidelberg

Short facts

  • Heidelberg

Auf den Spuren des Dreißigjährigen Krieges

Der Historische Pfad ist ein außergewöhnlicher Wanderweg, der entlang archäologischer Geländedenkmäler durch den Stadtwald führt. Er beginnt am Juristischen Seminar und führt bis oberhalb des Heidelberger Schlosses.
An 10 Stationen werden die Verteidigungsanlagen der Stadt und die befestigten Stellungen aus der Zeit der Eroberung Heidelbergs im Dreißigjährigen Krieg erläutert.

1622 - Kriegsschauplatz Heidelberg

Im Jahr 1619 wurde Kurfürst Friedrich V. von der Pfalz als Protestant zum König von Böhmen gewählt und verlegte seine Residenz von Heidelberg nach Prag. Die Schlacht am Weißen Berg beendete sein Königtum nach nur einem Jahr. Für die Kurpfalz waren die Folgen dieser Niederlage verheerend. Die Residenzstadt Heidelberg wurde zum tragischen Schauplatz des Dreißigjährigen Krieges. Im Juli 1622 begann die Belagerung Heidelbergs durch kaiserlich-bayerische Truppen unter General Tilly. Am 16. September drangen die Belagerer in die Stadt ein und zwangen die Garnison am 19. September 1622 zur Kapitulation.

2022 - Neugestaltung des Historischen Pfades

Anlässlich der 400 Jahre zurückliegenden Ereignisse gestalteten das Kurpfälzische Museum und das Landschafts- und Forstamt den Historischen Pfad neu. Die Bilder und Texte auf den Tafeln orientieren sich an zeitgenössischen Darstellungen und Berichten, die 3D-Visualisierungen ermöglichte die Manfred Lautenschläger-Stiftung. Sie sind Teil des virtuell animierten Stadtpanoramas, das auf der HD Discovery Station im Kurpfälzischen Museum zu erkunden ist.

On the map

Historischer Pfad Heidelberg
Friedrich-Ebert-Anlage 6
69117 Heidelberg
Deutschland

Phone: +49 6221 58-34000
E-mail:
Website: www.heidelberg.de/hd/HD/Leben/historischer+pfad.html

Next steps

It appears that you are using Microsoft Internet Explorer as your web browser to access our site.

For practical and security reasons, we recommend that you use a current web browser such as Firefox, Chrome, Safari, Opera, or Edge. Internet Explorer does not always display the complete content of our website and does not offer all the necessary functions.