In 19 Tagen

Wie wurden die reichen Länder reich? Und warum bleiben arme Länder meist arm?

Länder, die sich lediglich als Rohstofflieferant verstehen, bleiben längerfristig tendenziell arm. Länder hingegen, die sich bemühen, eine leistungsstarke Industrie aufzubauen, werden ihre Armut überwinden und ihrer Bevölkerung einen relativ hohen Wohlstand bescheren. Damit dies jedoch eintritt, ist es eine absolute Notwendigkeit, das anfangs noch zarte Pflänzchen "Industrie" mit Zöllen vor der Konkurrenz so lange zu schützen, bis diese wettbewerbsfähig genug sind, um sich am Markt zu behaupten. Dieses Wissen war über Jahrhunderte in Europa zuhause. Heute wird den Menschen jedoch irreführenderweise eingeredet, dass man sich immer dem "Wettbewerb" stellen müsse, auch wenn dadurch der Lebensstandard der großen Mehrheit der Menschen gesenkt wird.

Über diese und weitere Themen möchte der Politologe Dr. Luay Radhan aus Heidelberg gern vortragen und mit Ihnen diskutieren.

Der Vortrag findet im Saal der vhs Heidelberg statt. Eintritt 6 Euro.

Bitte melden Sie sich telefonisch oder online an. Eine Zahlung an der Abendkasse ist nicht mehr möglich.

Weitere Termine

Auf der Karte

VHS Volkshochschule
Bergheimer Str.
69115 Heidelberg
Deutschland

Webseite: www.vhs-hd.de/kurs/26955813

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.