Der Krimi erlebt seit Jahren einen Boom. Sei es in der Literatur oder im Film, als Streaming-Serie oder Kinderkrimi. Würden Außerirdische durch unsere Verlags- und Fernsehprogramme zappen, kämen sie zu dem Schluss, dass Morden und Ermitteln die Hauptbeschäftigung der Erdbewohner*innen sind. Mit anderen Worten: Man könnte sich zu diesem Thema mal ein paar grundsätzliche Fragen stellen. Wie hat es der Krimi geschafft, so erfolgreich zu werden? Was sagen diese vielen Krimis über uns aus? Welche Spuren hinterlässt die ständige Wiederholung dieses Erzählmusters bei Leser*innen und Zuschauer*innen? Wie wirkt die Darstellung von Gewalt in Krimis? Welchen Einfluss auf unsere Erwartungen und Geschichten hat die Dominanz des Genres? Wenn es stimmt, dass Literatur und Film unser Fühlen und Denken beeinflussen, wie ist dann diese Flut an Krimis zu bewerten? Bitte melden Sie sich telefonisch oder online an. Eine Zahlung an der Abendkasse ist nicht mehr möglich. Referent ist Literaturwissenschaftler Dr. Frank Barsch. Der Vortrag findet in der Cafeteria statt. Eintritt € 9,-.
Heute
Was Sie über Krimis wissen möchten
- Heidelberg
Weitere Termine
Auf der Karte
VHS Volkshochschule
Bergheimer Str.
69115 Heidelberg
Deutschland
Webseite: www.vhs-hd.de/programm/gesellschaft.html?action%5B93%5D=course&courseId=516-C-25327067&rowIndex=0