Heute

Über Leben als Ukrainer*in

Bei Schwerbehinderten mit Ausweis (mit dem Zeichen B) ist die Begleitperson frei. Bitte vorher unter 06221-978911 oder info@karlstorbahnhof.de beim Veranstalter anmelden. Preis 18.6 Euro

Acht kurze Kompositionen über das Leben der Ukrainer*innen für das westliche Publikum Wie fühlt es sich an, aus der Ukraine zu kommen und in Deutschland das Ende des Krieges herbeizusehnen? Die Autorin Anastasiia Kosodii entwarf acht kurze Kompositionen ohne Musik: über Tapferkeit, Schönheit, den Tod als Dimension der Zeit - und wie man davon erzählen kann. Und überhaupt über alles. Vladena Sviatash spricht, spielt, tanzt den Text auf Ukrainisch mit deutschen Übertiteln und bietet eine emotionale Einsicht in die ukrainische Seele. Regie: Georg Zahn Bühne und Kostüm: Nora Kirschmeier Dramaturgie: Jürgen Popig Mit Vladlena Sviatash Weitere Termine: Mi 19., Do 20. und Fr 21. Juli 2023 Foto (© Susanne Reichardt): https://drive.google.com/drive/folders/1xaZo6eWru7W9eGaF2kBCiPic5fEIGoF5?usp=share_link In Kooperation mit dem Theater und Orchester Heidelberg und dem Kulturhaus Karlstorbahnhof e.V.

Weitere Termine

Auf der Karte

TiK - Theater im Karlstorbahnhof
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Deutschland

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.