Bei Schwerbehinderten mit Ausweis (mit dem Zeichen B) ist die Begleitperson frei. Bitte vorher unter 06221-978912 beim Veranstalter anmelden. Preis 14.2 Euro
Was esse ich heute? Wo kaufe ich ein? Ist das gesund? Finde ich das lecker? Tut mir das gut? Macht es schön? Tag für Tag beschäftigen wir uns bewusst oder unbewusst, voller Idealismus oder eher gestresst mit diesen Fragen. Wir denken, reden und diskutieren über Essen. Wir rechtfertigen uns für unseren Fleischkonsum, unseren Veganismus, zu viel Zucker im Kaffee. Via Instagram präsentieren wir der Welt unser kreativ drapiertes Frühstück, Mittag- und Abendessen sowie sämtliche entgiftende oder energetisierende Zwischenmahlzeiten. Wir werden in regelmäßigen Abständen über das neueste Superfood informiert und bekommen gleich das passende Rezept mitgeliefert. Essen ist eine Fulltime-Beschäftigung. Mit The TrENd nähert sich unser Theaterkollektiv versuchsweise: der Bedeutung von ESSEN und Ernährungstrends in unserem Alltag. Basierend auf den Ergebnissen von Interviews, Beobachtungen und Selbstversuchen entsteht eine vielfältige und bewegungsreiche Collage. Mit: Laura Holz, Nelly Sautter, Sarah Steinmann, Hauke Weber-Liel Dramaturgische Beratung: Magdalena Erhard Bühnenbild & Mediendesign: Upcycling Manufaktur A. Guder Licht & Ton: Lukas Hohl Mitglied im Freien Theaterverein Heidelberg e.V.