In 48 Tagen

Sabine Leutheusser-Schnarrenberger - Die Geschichte eines jüdischen Lebens

Ermäßigung für: Studierende, Schüler, Schwerbehinderte (gegen Vorlage eines entsprechenden Dokuments beim Einlass) und Inhaber des Heidelberg-Passes. Preis 11.9 Euro

Sabine Leutheusser-Schnarrenberger im Gespräch mit Manfred Osten über ihr Interview mit der hundertjährigen Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer. Wir stehen vor einer tiefen Zäsur der Erinnerungskultur und die Zeit der letzten Gespräche mit einer Zeitzeugin, mit der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer, hat auf paradigmatische Weise die FDP-Politikerin und heutige Antisemitismusbeauftragte des Landes Nordrhein-Westfalen, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, genutzt, um für uns alle das Gedenken an das singuläre und unauslöschliche Menschheitsverbrechen der Shoa zu erhalten und weiterzuentwickeln. Die Rechtsanwältin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger ist Vorstandsmitglied der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit und setzt sich für gesellschaftliche Initiativen und präventive Maßnahmen gegen Antisemitismus ein.

Weitere Termine

Auf der Karte

DAI
Sofienstraße 12
69115 Heidelberg
Deutschland

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.