In 41 Tagen

(R)Evolution - Eine Anleitung zum Überleben im 21. Jahrhundert

Bei Schwerbehinderten mit Ausweis (mit dem Zeichen B) ist die Begleitperson frei. Bitte vorher unter 06221-978911 oder info@karlstorbahnhof.de beim Veranstalter anmelden. Die Ermäßigung gilt für Schüler*innen, Student*innen, Auszubildende und Menschen mit Heidelberg-Pass, Heidelberg-Pass+ oder Kulturpass bei Vorlage eines entsprechenden Ausweises. Preis 18.6 Euro

Als Lana und René 2042 ein zweites Kind planen, stehen sie vor der Frage, welche genetisch modifizierten Upgrades die Krankenkasse zahlt. Ricky und Stefan ergründen, ob die künstliche Intelligenz Alecto ihre Beziehungsprobleme behoben oder hervorgebracht hat und Tatjana kann währenddessen der Einsamkeit des Single-Daseins mithilfe einer KI entkommen … scheinbar. Das Stück „(R)Evolution“ der neu gegründeten Theatergruppe Social Actors hinterfragt den technischen Fortschritt. Die Gruppe selbst leitet Projekte, deren Ziel die Überwindung sozialer und gesellschaftlicher Hürden und ein „Theater für Jedermann“ ist. Sie besteht aus Laien, die ihre Begabungen nicht nur auf, sondern auch hinter der Bühne einbringen können. Der im Stück dargestellte zugespitzte Blick auf das Jahr 2042 ist von den Gesellschaftsdiagnosen des israelischen Historikers Yuval Noah Harari inspiriert. Seine 21 Lektionen für das 21. Jahrhundert führen vor Augen, wie die Entwicklungen in der Biotechnologie und der Informationstechnologie dabei sind, unser Leben und unsere (Selbst-)Gewissheiten grundlegend zu erschüttern. "Die Niederlande ist überflutet, elf Millionen Menschen in Zentraleuropa auf der Flucht, in Deutschland sind 60 Prozent der Arbeitsplätze nun von Maschinen besetzt. Alle Gletscher sind geschmolzen, Fridays for Future hat sich aus Verzweiflung über das Geschehen in eine Terrororganisation verwandelt, die eine Cyberattacke auf den Frankfurter Flughafen durchführt. Der Mensch steht kurz davor, Gott zu werden. Oder steht er kurz davor, sich durch grenzenlose Technisierung und Ausbeutung des Planeten selbst abzuschaffen?" Yuval Noah Harari ist einer der aufregendsten Denker der Gegenwart. Seine „21 Lektionen für das 21. Jahrhundert“ sind eine globale Bestandsaufnahme, die unser Verhalten und unsere individuelle Moral in Zeiten von Chaos und enormer Verunsicherung so zwingend wie lange nicht mehr in Zweifel zieht. Trailer: https://youtu.be/x74fRY8tSIk

Weitere Termine

Auf der Karte

TiK - Theater im Karlstorbahnhof
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Deutschland

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.