Bei Schwerbehinderten mit Ausweis (mit dem Zeichen B) ist die Begleitperson frei. Bitte vorher unter 06221-978912 beim Veranstalter anmelden. Preis 14.2 Euro
In einer entlegenen Villa treffen sich eine Handvoll Experten und Expertinnen verschiedener Disziplinen für einen sagenhaften Auftrag: Sie sollen eine Traumwelt Realität werden lassen, indem sie auf einer noch unbewohnten Insel die ideale Lebensumgebung planen. Abgeschieden von der Außenwelt, in einer Art „Think Tank“, erschaffen die Protagonisten immer kühnere Visionen für die „Republik Vineta“, benannt nach einer sagenumwobenen, untergegangenen Insel voll Reichtum und Glückseligkeit. Ein Projektleiter hält die Truppe beisammen und schwört sie auf das große gemeinsame Ziel ein. Wie sieht die ideale Ordnung aus? Was bedingt glückliches Leben? Die Antworten darauf scheinen einfach, die Richtung ist klar! Oder doch nicht? Ein visionärer Architekt stößt zu der eingeschworenen Gemeinschaft hinzu und stellt bisher Erdachtes in Frage. Wie geht die Projektgruppe mit diesen neuen Impulsen um? Das Stück erzählt die Geschichte von Rivalitäten, Führungskämpfen und gemeinsamen Ideen und beleuchtet dabei genau die Gründe und Abgründe aller Beteiligten. Was ist Schein und was ist Sein? Wann wird aus Sinn Wahnsinn? Besetzung/Team Sebastian Färber (Architekt) – Ralf Keifert Robert Leonhard (Projektleiter) – Edward Schneider Nina Seiler (Assistentin) – Lisa Scholpp Johanna Behrens (Bürgermeisterin) – Romina Merdes Hanna Montag (Internationale Arbeitsvermittlung) – Suse Schniz-Beck Fritz Feldmann-See (Kapitän) – Klaus Becker Klaus Hagemann (Unternehmensberater) - Timo Spagerer Lutz Born (Bauleiter) – Tim Zwick Ursula Feldmann-See (Ehefrau) – Anne Niemietz Bühne: Ralf Keifert Licht und Ton: Antonia Schöfer Plakat: Ralf Keifert, Timo Spagerer Regie: Yvonne Jacobi