Heute

Picturing the Pandemic

Im Mai 2020 schufen zwei US-amerikanische Wissenschaftlerinnen mit dem Pandemic Journaling-Project ein digitales Journal, in dem Menschen aus der ganzen Welt ihre Erfahrungen mit Einsamkeit, Trauer, Ausgrenzung oder auch Glück in der Zeit der Pandemie verarbeitet konnten. Fast 2000 Personen aus 55 Staaten der Erde beteiligten sich mit fast 3000 Bildbeiträgen daran. Das Mark Twain Center für transatlantische Beziehungen zeigt nun ausgewählte Fotobeiträge aus diesem Bestand neben zahlreichen Beiträgen aus Heidelberg und Umgebung, die dem Mark Twain Center während seiner Mitmach-Aktion im Februar und März zugeschickt wurden. Viele Fotografien und einige selbstgestaltete Objekte erlauben einen intensiven Blick auf die ganze Bandbreite menschlicher Eindrücke und Erlebnisse in den vergangenen drei Jahren: auf Verlust und Trauer, Einschränkung individueller Freiheiten, die Proteste der Black Lives Matter-Bewegung und das stille Glück der Mitmenschlichkeit. Tagebuchschreiben, Fotografieren oder auch Handarbeiten dienten als Medien, mit denen wir unsere Pandemie-Erfahrungen miteinander teilen, unsere Kreativität entdecken und eine eigene Haltung entwickeln konnten. Die Ausstellung wurde in Zusammenarbeit mit der University of Connecticut und der Brown University in den USA entwickelt und wird neben Stationen in den USA in Deutschland und in Mexiko gezeigt. Bis 23. Juli 2023, Mittwoch bis Sonntag, 13 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Weitere Termine

Auf der Karte

Mark Twain Center
Römerstraße/ Ecke Rheinstraße
69126 Heidelberg
Deutschland

Webseite: www.heidelberg.de/Mark-Twain-Center/startseite.html

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.