In 19 Tagen

Picknick im Felde

Bei Schwerbehinderten mit Ausweis (mit dem Zeichen B) ist die Begleitperson frei. Bitte vorher unter 06221-978911 oder info@karlstorbahnhof.de beim Veranstalter anmelden. Preis 14.2 Euro

von Fernando Arrabal Fernando Arrabal, der 1932 in Melilla in Spanien geboren wurde, hat 100 Theaterstücke geschrieben, die weltweit übersetzt wurden und ist der meistgespielte spanische Dramatiker. "Picknick im Felde" (1959) ist ein Meisterwerk des absurden Theaters. Vor dem Hintergrund des zweiten Weltkriegs, des Korea-Kriegs und des Spanischen Bürgerkriegs, erzählt das Stück die Geschichte des jungen Soldaten Zapo, der in einer von Krieg und Zerstörung geprägten Landschaft mitten auf dem Schlachtfeld Besuch von seinen Eltern erhält, die mit ihm picknicken wollen. Zepo, ein Soldat der gegnerischen Armee, platzt in das Familienpicknick herein, wird von Zapo gefangen- und in die Runde aufgenommen. Gemeinsam philosophieren sie über Kriegserfahrungen, die vor allem von Zepos Vater, der vom „richtigen“ Krieg, dem Krieg mit Pferden, schwärmt, dominiert werden. Die Fragen der beiden jungen Soldaten sind sehr naiv: In welche Richtung muss man die Granaten werfen? Wie behandelt man eigentlich den Feind? Fesselt man ihn oder nicht? Arrabals Groteske lädt zum Nachdenken ein, zum Nachdenken über unsere Sicht auf den Krieg – auf den Krieg innerhalb Europas und auf den Krieg überhaupt. Was als scheinbar harmlose Zusammenkunft beginnt, wird schnell zu einem absurden und verstörenden Erlebnis. In Arrabals Stück verschmelzen Realität und Phantasie, um ein Bild des menschlichen Daseins zu zeichnen, das ebenso tiefgründig wie erschreckend ist. Mit seiner surrealistischen Ästhetik und dem schwarzen Humor nimmt Arrabal uns auf eine emotionale Reise mit, die geprägt ist von den Abgründen der menschlichen Natur. Eine Produktion der Theatergruppe am Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte (SAF), Heidelberg unter der Leitung von Pia Keßler und Eveline Hauß. Die Theatergruppe am SAF ist Mitglied im Freien Theaterverein Heidelberg e.V.

Weitere Termine

Auf der Karte

TiK - Theater im Karlstorbahnhof
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Deutschland

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.