In 63 Tagen

Manuela Lenzen - KI verändert menschliches Denken

Ermäßigung für: Kinder ab 3 Jahren (Kinder unter 3 Jahren benötigen kein Ticket), SchülerInnen, Studierende, InhaberInnen des Heidelberg-Passes und Personen mit Schwerbehinderung (gegen Vorlage eines entsprechenden Dokuments beim Einlass). Notwendige Begleitpersonen (Kennzeichen „B“ im Schwerbehindertenausweis) erhalten kostenlosen Eintritt. DAI-Mitglieder halten bitte ihren Nachweis beim Einlass bereit. Preis 11.9 Euro

Künstliche Intelligenz (KI) steht für Maschinen, die vieles nachahmen oder selbstständig tun können, was der Mensch kann: hören und sehen, sprechen, lernen, Probleme lösen. Intelligente Computersysteme werden in allen Lebensbereichen eingesetzt, sie stellen medizinische Diagnosen, stehen an den Fließbändern oder geben Rechtsberatung. Dahinter steht immer ein Computerprogramm, das – mit Daten gefüttert – auf genauen Formeln und Algorithmen beruht. Aber welche Entscheidungsformeln soll man einem KI-System mitgeben, was genau ist eine gute Entscheidung? Gibt es dafür klare Kriterien? Wie viel Unsicherheit und wie viele Fehler sind wir bereit hinzunehmen, bei Menschen und Maschinen? Künstliche Intelligenz zwingt uns, noch einmal neu über uns selbst und über das, was uns wichtig ist, nachzudenken. Manuela Lenzen ist freie Wissenschaftsjournalistin, promovierte Philosophin und schreibt über Themen an den Grenzen von Naturwissenschaften und Philosophie. Im Rahmen des International Science Festival – Geist Heidelberg

Weitere Termine

Auf der Karte

DAI Heidelberg
Sofienstr. 12 (nahe Bismarckplatz)
69115 Heidelberg
Deutschland

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.