Samstag, 30.7.22, 16-17.30 MITMACH-KONZERT-LESUNG MIT ZAUBER-FLÖTEN: MALCHEN UND DIE VERGESSENE ZEIT mit der Autorin Juliane Sophie Kayser und der Flötistin Almut Werner, für Kinder von 6 bis 10 Jahren Eintritt frei, Spenden erwünscht, Anmeldungen erbeten unter: info@julianekayser.dewww.julianekayser.de https://floetine.de • GEDOK Galerie, Römerstraße 22, 69115 Heidelberg • www.gedok-heidelberg.de deutsch-amerikanische Autorin Juliane Sophie Kayser, die Belletristik für Kinder und Erwachsene schreibt, stellt in diesem Mitmach-Konzert ihren Klassiker MALCHEN UND DIE VERGESSENE ZEIT vor. Die Wieslocher Flötistin, Pädagogin und Komponistin Almut Werner interpretiert diese Zeitreise musikalisch und hat einen ganzen Koffer voller ZAUBER-FlÖTEN dabei un Instrumente für alle zuschauenden Kinder. So werden die Kinder zu Mit-Machern.Geschichtenliebhaber träumen oft davon, in eine andere Zeit reisen zu können. Die achtjährige Hannah liebt zwar Geschichten, aber davon hat sie noch nie geträumt. Es passiert ihr einfach. Während sie mit Oma auf dem Heidelberger Schloss Verstecken spielt, findet sie sich plötzlich auf dem Schlossgelände von 1836 wieder. Hier hat sie eine einmalige, unvergessliche Begegnung. Sie findet eine neue Freundin, die sich als Tochter des heute bekannten Grafen Karl von Graimbergs entpuppt. Sie heißt Malchen, ist zwölf Jahre alt und hat es faustdick hinter den Ohren. Durch ihre neue Freundin lernt Hannah den Grafen Graimberg sogar persönlich kennen. Sie lüftet auch das Geheimnis, warum er damals nach Heidelberg gekommen ist…Doch wird sie nun für immer in dieser alten, vergessenen Zeit bleiben müssen? Dieses Kinderbuch nimmt Kinder im Alter von 6-11 Jahren mit auf eine faszinierende Zeitreise. Durch die Verknüpfung interessanter, historischer Details mit fantastischen Elementen wird ein spannendes Kapitel der Heidelberger Schlossgeschichte zu neuem Leben erweckt.
In 24 Tagen
MALCHEN UND DIE VERGESSENE ZEIT
- Heidelberg
- 30.07.2022Terminübersicht
- 16:00 - 17:30
Weitere Termine
Auf der Karte
GEDOK-Galerie
Römerstraße
69115 Heidelberg
Deutschland
Webseite: www.gedok-heidelberg.de