Heute

Lustwandeln in textilen Sphären

Nach 25 Jahren und acht vollendeten Lebensjahrzehnten zeigt Gudrun Achterberg erneut eine Auswahl ihrer textil-künstlerischen Arbeiten in der Textilsammlung Max Berk. Mit der Aufforderung zum „Lustwandeln in textilen Sphären" verbindet sie eine Spurensuche in den Sphären des Poetischen, Wandelbaren, Mitmensch­lichen und Rätselhaften. Aus einem breiten Spektrum kreativen Potenzials schöpfen ihre bildhaften Aussagen, Objekte und Installa­tionen: So kommen textile Materialien, Malerei, Grafik, Fotografie und Film auch bei ihren Performances und In­szenierungen zum Tragen. Die Textilbild-Serie "Augen-Blick-mal", die von der ehemaligen Landtagsvizepräsi­dentin, Sabine Kurtz MdL, als Wanderausstellung empfohlen wurde und bereits in Nürnberg, Stuttgart und Grafenau ausgestellt war, ergänzt das Spektrum. Hier zeigt die Künstlerin ihre bildhafte Umsetzung aus der Zusammenarbeit mit blinden und sehbehinderten Mitmenschen, deren schicksalhafte Lebenswege in Braille­schrift auf Textilbildern festgehalten und mit einem Begleitbuch und Film ergänzt werden.

Öffnungszeiten: Mittwoch, Samstag, Sonntag 13.00 bis 18.00 Uhr

Weitere Termine

Auf der Karte

Textilsammlung Max Berk
Brahmsstraße
69118 Heidelberg
Deutschland

Tel.: 06221 800317
Fax: 06221 584699050
E-Mail:
Webseite: www.museum-heidelberg.de/Museum-Heidelberg/startseite/ausstellungen/lustwandeln+in+textilen+sphaeren.html

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.