In 10 Tagen

Lied.LAB: Zehntausend Kilometer

1Freie Platzwahl17,00EUR

Seit Jahrhunderten gehen Rohstoffe, Produkte und Ideen zwischen China und Europa hin und her. So fundamental sich die Abwicklung des Transfers verändert haben mag – Faszination und wechselseitiges Misstrauen halten sich nach wie vor die Waage. Konzeptioneller Hintergrund von Toni Ming Geigers Lied.LAB ist die im Museum gezeigte Ausstellung „Staub & Seide“, in der historische Objekte, Kunstwerke und Fotografien mit gegenwärtigen Perspektiven auf das Thema Seidenstraße konfrontiert werden. Die Beschäftigung mit Fragen der Identität und das Gespräch zwischen den Kulturen seien Hauptanliegen seiner Arbeit, sagt der Pianist und Liedgestalter Toni Ming Geiger. 1990 in München geboren als Sohn einer Chinesin und eines deutschen Sinologen, operiert er mit Vorliebe in den Zwischenzonen der Kulturen und künstlerischen Disziplinen. 2018 bis 2021 war er Stipendiat der Heidelberger Frühling Liedakademie, parallel dazu nahm er an renommierten Stipendienprogrammen wie dem Carnegie Hall SongStudio teil. Heute lehrt er Lied und Konzertgestaltung an der Hochschule in Köln. Für sein Heidelberger Lied.LAB hat sich Geiger mit der lettischen Sopranistin Katrina Paula Felsberga zusammengetan, einer Alumna des letzten Liedakademie-Jahrgangs, dazu gesellen sich weitere herausragende Musiker*innen, deren Instrumente östliche und westliche Klangwelten zusammenführen.

Weitere Termine

Auf der Karte

Völkerkundemuseum Heidelberg
Hauptstraße 235
69117 HEIDELBERG
Deutschland

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.