In 70 Tagen

Künstliche Intelligenz vs. Künstliche Verblödung?

Ermäßigung für: Kinder ab 3 Jahren (Kinder unter 3 Jahren benötigen kein Ticket), SchülerInnen, Studierende, InhaberInnen des Heidelberg-Passes und Personen mit Schwerbehinderung (gegen Vorlage eines entsprechenden Dokuments beim Einlass). Notwendige Begleitpersonen (Kennzeichen „B“ im Schwerbehindertenausweis) erhalten kostenlosen Eintritt. DAI-Mitglieder halten bitte ihren Nachweis beim Einlass bereit. Preis 15.9 Euro

Facebook oder WhatsApp brauchten über vier Jahre, ChatGPT gelang es innerhalb von zwei Monaten: 100 Millionen User. Dieser Run hat nachgelassen. Mit den persönlichen Tests erfuhren die NutzerInnen ernüchternde Ergebnisse – die Faszination wich dem Kopfschütteln über die unbefriedigenden Leistungen im Alltag, viele Worte ohne Sinn. Ist diese Ernüchterung fair? Leistet die Künstliche Intelligenz (KI) nicht unglaubliche Dienste innerhalb der Wissenschaft? Simulationswelten in der Kosmologie, Proteinfaltungen in der Biologie, die Erforschung des Universums und des Lebens – ohne KI gar nicht mehr zu denken. Dieses Podium setzt sich mit dem Potenzial und den Risiken von KI sowie mit einem nachhaltigen Entwurf unserer Zukunft auseinander. Menschen sollten sich bei aller Bewunderung vor der KI nicht klein machen. Selbst denken ist wichtiger denn je. Mit: Dr. Henning Beck, geboren 1983, ist ein deutscher Science Slammer und Autor zu Themen der Biochemie und Neurowissenschaft. 2012 wurde er mit dem Deutschen Science-Slam-Meistertitel ausgezeichnet. N.N. Anm. d. Red.: Weitere Gäste standen bei Redaktionsschluss noch nicht fest. Im Rahmen des International Science Festival – Geist Heidelberg

Weitere Termine

Auf der Karte

DAI Heidelberg
Sofienstr. 12 (nahe Bismarckplatz)
69115 Heidelberg
Deutschland

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.