In 77 Tagen

Klaviertrios aus drei Jahrhunderten

Teruyoshi Shirata (Violine)
Christian Adamsky (Violoncello)
Ju-Hee Oh (Klavier)

Joseph Haydn: Trio Nr. 28 D-Dur, Hob XV:16
Felix Mendelssohn Bartholdy: Trio Nr. 1 d-moll, op. 49
Gabriel Fauré: Trio in d-moll, op. 120

Am 2. Adventssonntag 2023 erklingen im Theatersaal des Augustinum Heidelberg drei Klaviertrios aus den Epochen der Wiener Klassik, der Romantik und des Fin de Siècle.

Mit seinem D-Dur-Klaviertrio komponierte Joseph Haydn um 1789 ein spannungsvolles Werk mit festlichem Glanz, munteren Tanzschritten und gelegentlichen Ausbrüchen im dunklen Moll.
Das erste Klaviertrio von Felix Mendelssohn Bartholdy ist bis heute eines der bekanntesten, romantischen Werke dieser Gattung. In seiner Rezension dieses Klaviertrios in der Neuen Zeitschrift für Musik schrieb Robert Schumann 1840: „Er ist der Mozart des neunzehnten Jahrhunderts.“
Das d-moll-Klaviertrio von Gabriel Fauré ist sein vorletztes Werk und eine Auftragsarbeit für seinen Verleger Durand, der den 1922 fast ertaubten und von Blindheit bedrohten Fauré aus seinen Depressionen befreien wollte. Der zweite Satz dieses Werkes beginnt mit einer der schönsten Melodien, die Fauré geschrieben hat.

Es musiziert das Trio Pleroma mit Teruyoshi Shirata (Konzertmeister der Württembergischen Philharmonie), Christian Adamsky (Stellvertretender Solocellist der Württembergischen Philharmonie) und Ju-Hee Oh (gefragte Kammermusikerin und Klavierpädagogin an der Musikschule Lampertheim).

Anstelle eines Eintritts freut sich das Ensemble um freiwillige Kostenbeiträge nach dem Konzert

Weitere Termine

Auf der Karte

Augustinum Heidelberg
Jaspersstr. 2
69126 HEIDELBERG
Deutschland

Webseite: augustinum.de/heidelberg/aktivitaet-und-kultur

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.