Indisches Wandertheater
In Indien gibt es heute noch eine sehr lebendige Wandertheaterszene. Zu den bedeutendsten Wandertheaterformen gehört das westindische Tamasa und das bengalische Jatra.
Tamasa ist eine Theaterform, die, als Volkstheater bezeichnet, von breiten Publikumsschichten getragen wird. Die nächtlichen Aufführungen in Dörfern und großstädtischen Randbezirken des Bundesstaates Maharashtra dauern über sechs Stunden.
Jatra ist eine im Bundesstaat Westbengalen populäre Wandertheaterform, die sich im Laufe des 19. und 20. Jahrhunderts vom Volkstheater zu einer bedeutenden Kulturindustrie gewandelt hat und mit seinen melodramatischen, aber oft auch politischen Stücken Millionen Menschen auf dem bengalischen Land und in den Kleinstädten erreicht.
Im Heidelberger Draupadi Verlag sind Bücher zum Tamasa und Jatra erschienen. Der Verleger Christian Weiß stellt die beiden Werke vor.