In 39 Tagen

Henner Gimpel - ChatGPT – Fluch oder Segen?

Ermäßigung für: Kinder ab 3 Jahren (Kinder unter 3 Jahren benötigen kein Ticket), SchülerInnen, Studierende, InhaberInnen des Heidelberg-Passes und Personen mit Schwerbehinderung (gegen Vorlage eines entsprechenden Dokuments beim Einlass). Notwendige Begleitpersonen (Kennzeichen „B“ im Schwerbehindertenausweis) erhalten kostenlosen Eintritt. DAI-Mitglieder halten bitte ihren Nachweis beim Einlass bereit. Preis 11.9 Euro

Der Chatbot ChatGPT kann mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) komplette Aufsätze schreiben. Ist er dadurch eine Gefahr für Lehre und Unterricht? Henner Gimpel taucht mit uns in die Welt der KI und betrachtet ihr Potenzial – ein lebhafter Austausch über die enormen Chancen, die KI für das Lernen und Lehren bietet, von personalisierten Unterrichtsmethoden bis hin zu bahnbrechenden Forschungsmöglichkeiten. Doch er wirft auch einen Blick auf die Schattenseiten: Was sind die sozialen, ethischen und rechtlichen Herausforderungen, die mit dem Einsatz dieser Technologien einhergehen? Das Erörtern von aktuellen Anwendungsfällen und kritischen Fragen eröffnet uns einen Blick auf den Status Quo der KI in der Hochschulbildung und zukünftige Möglichkeiten. Prof. Dr. Henner Gimpel ist Leiter des Lehrstuhls Digitales Management an der Universität Hohenheim in Stuttgart. Zudem ist er in leitender Position am Institutsteil Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Informationstechnik (FIT), als stellvertretender wissenschaftlicher Leiter an der Universität Augsburg und als akademischer Leiter der Digital Leadership Academy in Bayreuth tätig. Im Rahmen des International Science Festival – Geist Heidelberg

Weitere Termine

Auf der Karte

DAI Heidelberg
Sofienstr. 12 (nahe Bismarckplatz)
69115 Heidelberg
Deutschland

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.