Heute

Heidelberger Fotopreis 2023 - Ausstellung

Der zweite Heidelberger Fotopreis ist entschieden: Aus insgesamt 423 Fotografien zum Motivthema "Vergänglichkeit" wurden Peter Ziegler, Renate Gumprich-Donau und Hendrik Nöller als gleichwertige Sieger von der fachkundigen Jury gewählt.

Gemeinsam mit den Shortlist-Gewinnern werden insgesamt zwanzig ausgewählte Fotografien ab 2. November vier Wochen lang in der Heidelberger Stadtbücherei im Großformat ausgestellt. Die öffentliche Vernissage findet am Donnerstag, 2. November um 19 Uhr in der Stadtbücherei Heidelberg statt.

Für die Initiatoren dpunkt Verlag und Stadtbücherei Heidelberg ist der Fotopreis ein rundum gelungener Wettbewerb. Dpunkt-Verlagsgründer Gerhard Rossbach: „Gerade die Vielzahl sehr guter und preiswürdiger Aufnahmen hat es der Jury nicht leicht gemacht, die drei Hauptgewinner auszuwählen.“ Die aus dem gesamten deutschsprachigen Raum eingereichten Fotografien sind zudem in einer Online-Galerie auf der Webseite des dpunkt Verlags für alle Interessenten sichtbar.

Ausstellungsdauer:  Freitag, 3. November bis Samstag, 2. Dezember Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 10 bis 20 Uhr und Samstag von 10 bis 16 Uhr

Weitere Termine

Auf der Karte

Stadtbücherei Heidelberg/Ausstellungsfoyer (1. OG)
Poststraße 15
69115 Heidelberg
Deutschland

Webseite: dpunkt.de/fotopreis-galerie

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.