Sehr geehrte Eltern,
Berufsorientierung ist nicht nur ein wichtiger Bestandteil des Bildungsplans, sie ist auch von zentraler Bedeutung für den weiteren Lebensweg Ihres Kindes. Aus diesem Grund bieten wir auch in diesem Jahr die Heidelberger Ausbildungstage an. Diese finden statt am 18. Und 19. Oktober 2023 im Dezernat 16, Emil-Maier-Straße 16, 69115 Heidelberg und stehen unter dem Motto „Berufe zum Anfassen“. Knapp 60 Unternehmen sowie Verbände und Kammern stehen als Ansprechpartner zur Verfügung und informieren über Ausbildungsberufe und duale Studiengänge.
Zahlreiche Betriebe bieten außerdem Mitmachaktionen an, bei denen Schülerinnen und Schüler ihre praktischen Fähigkeiten direkt vor Ort ausprobieren können. Auch bei der Suche nach einem Praktikumsplatz stehen die Unternehmen auf der Ausbildungsmesse mit ihrem Angebot und einer fundierten Beratung zur Seite. Besondere Programmpunkte:
· kostenlose Bewerbungsfotos
· Check der vorhandenen Bewerbungsmappen oder Tipps für das Erstellen von Lebensläufen durch die Heidelberger Dienste gGmbH
· Goldene Tickets für besonders motivierte Schülerinnen und Schüler. Durch die Tickets kommen sie direkt an eine Führung durch den Betrieb, oder ein Vorstellungsgespräch für einen Praktikumsplatz, oder ein Vorstellungsgespräch für einen Ausbildungsplatz- ganz ohne Bewerbung
Sie haben Fragen zu den verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten nach der Schule oder allgemein zur beruflichen Zukunft Ihres Kindes? Dann nutzen Sie den „Abend der Ausbildung“am 18. Oktober 2023 von 17.30 bis 20.00 Uhr. Dort haben Sie die Gelegenheit, Fragen zur Ausbildung direkt an Ausbildende, Auszubildende und Ausbildungsexperten (u.a. Vertreter der Beruflichen Schulen, der Agentur für Arbeit) zu richten.
Dieser Abend richtet sich besonders an Sie, sehr geehrte Eltern, die Sie sich gemeinsam mit Ihrem Kind über Ausbildungsmöglichkeiten informieren möchten. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!