In 33 Tagen

Hamed Abdel-Samad - Die Zukunft des Islams

Ermäßigung für: Studierende, Schüler, Schwerbehinderte (gegen Vorlage eines entsprechenden Dokuments beim Einlass) und Inhaber des Heidelberg-Passes. Preis 9.9 Euro

Ob im mittelalterlichen oder aufgeklärten Europa, der Islam zeigte sich stets als Antithese. Errichtet auf den Trümmern des römischen Imperiums, sah er sich als der legitime Anführer der Welt. Auch der Untergang des Osmanischen Reiches änderte daran nichts. Inzwischen leben Muslime schon seit Generationen in westlichen Gesellschaften und sie kommen als friedliche Migranten und nicht mehr als Eroberer nach Europa. Der Islamismus wandert jedoch trotzdem mit ein. Hamed Abdel-Samad ist sich sicher: Die Zukunft Europas hängt von der Zukunft des Islams ab. Deswegen müssen wir über den Islam wieder reden. Der Politikwissenschaftler und Publizist Hamed Abdel-Samad ist Mitglied der Deutschen Islam Konferenz und zählt zu den profiliertesten islamischen Intellektuellen im deutschsprachigen Raum. „Islam“ wird als sein bislang wichtigstes Buch wahrgenommen.

Weitere Termine

Auf der Karte

DAI
Sofienstraße 12
69115 Heidelberg
Deutschland

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.