Shared Reading bedeutet, gemeinsam zu lesen und einander zuzuhören. Im Mittelpunkt steht die kraftvolle Idee, Worte auf sich wirken zu lassen. Weltliteratur – eine Erzählung/Romanauszug und ein Gedicht – wird laut vorgelesen, als sinnliche Erfahrung in einem geschützten Raum, über alle kulturellen, sozialen und Altersgrenzen hinweg.
Die Shared Reading-Sessions finden regelmäßig statt und dauern ca. 90 Minuten. Ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter bereiten die Shared Reading-Sessions vor und begleiten den Austausch entlang des roten Fadens der Literatur in einer wertschätzenden Atmosphäre. Es ist kein Vorwissen nötig und muss nichts vorbereitet werden, alle können mitmachen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Seit 2018 findet Shared Reading unter dem Dach des Karlstorbahnhofs Heidelberg e. V. an verschiedenen Orten in Heidelberg, Mannheim, Ludwigshafen, Wiesloch, Walldorf und im ländlichen Rhein-Neckar-Raum statt.
Eintritt frei.