Das ausgehende 19. Jahrhundert war eine Zeit des Umbruchs, die mit dem Plakat eine neue Kunstform hervorbrachte. Diesen neuartigen Plakaten ist die Ausstellung La Bohème – Toulouse-Lautrec und die Meister von Montmatre gewidmet. In der besonderen Führung mit Museumspädagogin Eva Wick werden die Plakate durch Anfass-Objekte ein Stück weit greifbarer und ermöglichen Nicht-Sehenden und Sehenden einen sinnlichen Zugang auf die Arbeiten verschiedener Künstler sowie das Lebensgefühl der Zeit.
Die Führung ist geeignet für alle, Sehende und Nicht-Sehende.
Die Führung findet anlässlich des 25. Sehbehindertentages des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes e.V. statt.
Eintritt: Euro 8 / 4,50 ermäßigt, ohne Führungsgebühr