Heute

Eröffnung der Ausstellung "Heidelberg in den 50er Jahren"

Noch prägten die Nachkriegsjahre das Leben in Heidelberg. Der Zauber des Neuanfangs lag aber bereits in der Luft und kündigte die blühenden Jahre des Wirtschaftswunders an. Fritz Hartschuh, leidenschaftlicher Fotograf und Technikleiter der Rhein-Neckar-Zeitung, begleitete diese spannende Übergangszeit mit seiner Kamera und dokumentierte die Stadt von damals, ihre Menschen und ihre Geschichten. 

Wie haben sich Heidelberg und das Leben in der Stadt seit den 50er Jahren verändert? Mit Hartschuhs fotografischem Bilderschatz aus dem Stadtarchiv, originalen Filmdokumenten, Designobjekten und Arbeiten von Marie Marcks, Hanna Nagel, Will Sohl, Siegfried Czerny und Karin Bruns beleuchtet die Ausstellung das bewegte Jahrzehnt.

Programm Ausstellungseröffnung

Begrüßung
Prof. Dr. Frieder Hepp, Direktor Kurpfälzisches Museum

Einführung
Dr. Peter Blum, Leitender Stadtarchivdirektor, und Dr. Karin Tebbe, Ausstellungskuratorin Kurpfälzisches Museum

Eröffnung
Stefanie Jansen, Bürgermeisterin der Stadt Heidelberg

Musik
Schlager aus den 50er Jahren mit Jeanette Friedrich

 

Eintritt frei

Weitere Termine

Auf der Karte

Kurpfälzisches Museum
Hauptstraße
69117 Heidelberg
Deutschland

Webseite: www.museum-heidelberg.de/Museum-Heidelberg/startseite/ausstellungen/heidelberg+50er+jahre.html

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.