Die Sippers gehören zu den zahlreichen, schon vor dem 1. Weltkrieg aus Galizien und anderen Teilen der Habsburger Monarchie ausgewanderten, jüdischen Familien, die als Kaufleute und Inhaber von Second-Hand-Betrieben einen wichtigen Platz im Geschäftsleben der Stadt einnahmen. Ihre Bedeutung auch für die orthodoxe Gemeinde hat Norbert Giovannini recherchiert und dabei etliche Nachfahren der Sippers kennengelernt. Sie nahmen an der 11. Stolpersteinverlegung am 13.9.2022 in Heidelberg teil.
In Kooperation zwischen der Initiative Heidelberger Stolpersteine und der Volkshochschule Heidelberg.
Der Vortrag findet im Saal der Volkshoschule Heidelberg statt.