Viele Menschen in der Rhein-Neckar-Region sprechen „kurpfälzisch“ und bezeichnen sich als „Kurpfälzer“. Wie lässt sich dies erklären, ist doch die Kurpfalz - einstmals eines der bedeutsamsten Territorien im Heiligen Römischen Reich - seit über 200 Jahren von der Landkarte verschwunden?
Mit einem 90minütigen Überblick über die Geschichte der Kurpfalz von den Anfängen bis zum Jahr 1806 versucht der Vortrag, eine Antwort zu geben.
Der Vortrag findet im Saal der vhs Heidelberg statt. Eintritt 6 Euro.
Referent ist Wolfgang Balling.
Bitte melden Sie sich telefonisch oder online an. Eine Zahlung an der Abendkasse ist nicht möglich.