In 136 Tagen

Comeback des Bibers

Der Biber war in Europa fast ausgestorben. Nur in wenigen Gebieten gab es noch kleine Populationen. Durch Aussetzungen in einigen ehemals angestammten Räumen ist er mittlerweile vielerorts wieder flächendeckend vorhanden. Meist dämmerungs- und nachtaktiv entzieht er sich den meisten Menschen. Seine Aktivitäten hingegen sind eindeutig sichtbar. Welche Auswirkungen diese auf den Naturraum haben und vieles mehr soll im Vortrag dargestellt werden.
Zur Person:
Jürgen Schnepf wuchs am Ilvesheimer Altneckar auf. Schon sehr früh erwachte sein Interesse an der Natur. Mehrere Jahre lebte er in Stuttgart. Die umgebenden Wälder und deren Vogelvielfalt faszinierten ihn. Erste Kontakte mit dem Biber hatte er an der Elbe und in der Schweiz. Aktiv beim NABU Edingen-Neckarhausen und im Vogelschutzverein Ilvesheim ist ihm der Rhein-Neckar-Raum vertraut. Er hofft, nach dem Biber auch den Fischotter bald begrüßen zu können.

Der Vortrag findet im Saal der Volkshochschule Heidelberg statt. Eintritt 5 € (Eintritt für NABU-Mitglieder frei).

Weitere Termine

Auf der Karte

VHS Volkshochschule
Bergheimer Str.
69115 Heidelberg
Deutschland

Webseite: www.vhs-hd.de/kurs/27195729

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.