In 81 Tagen

Carel van Schaik und Kai Michel - Mensch Sein. Von der Evolution für die Zukunft lernen

Ermäßigung für: Kinder ab 3 Jahren (Kinder unter 3 Jahren benötigen kein Ticket), SchülerInnen, Studierende, InhaberInnen des Heidelberg-Passes und Personen mit Schwerbehinderung (gegen Vorlage eines entsprechenden Dokuments beim Einlass). Notwendige Begleitpersonen (Kennzeichen „B“ im Schwerbehindertenausweis) erhalten kostenlosen Eintritt. DAI-Mitglieder halten bitte ihren Nachweis beim Einlass bereit. Preis 11.9 Euro

Kriege und Katastrophen beherrschen die Nachrichten, Depressionen und Angststörungen grassieren – wir hangeln uns seit Jahren von einer Krisensituation zur nächsten. Höchste Zeit für eine evolutionäre Aufklärung: Der Anthropologe Carel van Schaik und der Historiker Kai Michel erklären, wie es dazu kam, dass wir eine Existenz im Ausnahmezustand führen. Sie räumen mit Missverständnissen über die Evolution und die menschliche Natur auf und zeigen, welche Macht die Kultur über uns besitzt: „Wir sind nicht schuld. Wir müssen uns nur endlich selbst verstehen!“ Prof. Dr. Carel van Schaik ist Verhaltensforscher und Evolutionsbiologe. Er lehrte biologische Anthropologie an der Universität Zürich und fand signifikante Querverbindungen zwischen dem Sozialverhalten von Orang-Utans und Menschen. Kai Michel ist Historiker, Literaturwissenschaftler und Bestsellerautor. Er hat für große Zeitungen wie die ZEIT, die FAZ oder GEO geschrieben. Zusammen mit Carel van Schaik beleuchtete er in Tagebuch der Menschheit (2017), was die Bibel über die Evolution verrät. Im Rahmen des International Science Festival – Geist Heidelberg

Weitere Termine

Auf der Karte

DAI Heidelberg
Sofienstr. 12 (nahe Bismarckplatz)
69115 Heidelberg
Deutschland

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.